Du bist ver.di!
ver.di ist die Summe ihrer Mitglieder. Gemeinsam versuchen wir, die Arbeitswelt besser zu machen.
ver.di bedeutet: Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft. In Gewerkschaften organisieren sich schon seit mehr als 100 Jahren Arbeitnehmer*innen, um Arbeitnehmerrechte zu erstreiten, die uns heute oft selbstverständlich erscheinen, wie z.B. Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, geregelte Arbeitszeiten, Mindestlohn und bezahlten Urlaub.

Du bist ver.di!
ver.di ist die Summe ihrer Mitglieder. Gemeinsam versuchen wir, die Arbeitswelt besser zu machen.
ver.di bedeutet: Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft. In Gewerkschaften organisieren sich schon seit mehr als 100 Jahren Arbeitnehmer*innen, um Arbeitnehmerrechte zu erstreiten, die uns heute oft selbstverständlich erscheinen, wie z.B. Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, geregelte Arbeitszeiten, Mindestlohn und bezahlten Urlaub.
Vernetzungstreffen gewerkschaftlich aktiver Studis – Berlin/ Brandenburg – 04.03.2021, 18-20 Uhr
Liebe gewerkschaftlich aktive Berliner und Brandenburger Studis, Nach unserem ersten erfolgreichen Vernetzungstreffen Anfang Februar wollen wir uns bei unserem nächsten Treffen, am 04.03.2021 von 18-20 Uhr, mit der jetzigen Coronasituation und mit den Auswirkungen für...
Dein Praktikum bei ver.di!
Hallo, ich bin Josi, Stipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung und ehemalige Praktikantin im Fachbereich 5 (Bildung, Wissenschaft und Forschung) von der Gewerkschaft ver.di. Meine Stiftung bietet an, freiwillige gewerkschaftliche Praktika in den Semesterferien zu...
Größter G20-Prozess bisher beginnt: Unsere Solidarität mit den „Rondenbarg“-Angeklagten ist gefragt!
Über 3 Jahre nach dem G20 Gipfel in Hamburg beginnen nun die angekündigten "Mammutprozesse" gegen die vom Polizeiübergriff in der Hamburger Straße "Rondenbarg" betroffenen DemonstrantInnen. Unter den in diesen Prozessen angeklagten Aktivist*innen, die Teil...
PrsB der TU Berlin gewinnt silbernen Personalrätepreis 2020!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen des Personalrats der studentischen Beschäftigten der Technischen Universität Berlin, herzlichen Glückwunsch zum Preis!!! Silber des deutschen Personalrätepreises 2020 … Respekt! Wir freuen uns sehr für Euch und möchten auf diesem Weg...
More than Charity – Solidarity and Organizing! am 26.11.2020, 18:00 – 19:30 Uhr
***Bitte an alle Studierenden, Beschäftigten und mögliche Interessierte in der sozialen Arbeit weiterleiten*** Brancheninitiative Soziale Arbeit Zweites Online-Seminar für Studierende und Beschäftigte der Hochschulen am 26.11.2020, 18:00 – 19:30 Uhr Thema des...
ver.di fordert grundlegende BAföG-Reform
Nur noch 11 Prozent der Studierenden erhalten BAföG, obwohl viel mehr einen Bedarf haben, Wir bei ver.di finden: Es ist höchste Zeit für ein Upgrade!
ver.di kritisiert KfW-Kredite für Studierende als unangemessene und unzureichende Reaktion
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert die von Bundes-bildungsministerin Anja Karliczek heute vorgestellten KfW-Kredite als unan-gemessene und unzureichende Reaktion auf die Notlage vieler Studieren-der in der Corona-Krise. Hier weiterlesen...
Flugblatt: Studierende absichern
Die Corona-Pandemie bedeutet für alle eine große Herausforderung. Es gilt jetzt, die Krise gemeinsam zu bewältigen und niemanden zurückzulassen. Das betrifft auch die Bereiche Bildung, Wissenschaft und Forschung. Die aktuelle Unsicherheit wird noch dadurch verschärft,...
Aufruf: Studis, schreibt Euren Abgeordneten!
Im Folgenden teilen wir euch einen Aufruf des DGB Bundesvorstand, um den Forderungen nach Nothilfe für Studierende Gehör zu verschaffen.
Corona-Infos für Studierende
Physische Distanz – aber soziale Solidarität! Wir lassen euch in Krisenzeiten nicht allein. Hier sammeln wir Infos für Studierende.
Vernetzungstreffen gewerkschaftlich aktiver Studis – Berlin/ Brandenburg – 04.03.2021, 18-20 Uhr
Liebe gewerkschaftlich aktive Berliner und Brandenburger Studis, Nach unserem ersten erfolgreichen Vernetzungstreffen Anfang Februar wollen wir uns bei unserem nächsten Treffen, am 04.03.2021 von 18-20 Uhr, mit der jetzigen Coronasituation und mit den Auswirkungen für...
Dein Praktikum bei ver.di!
Hallo, ich bin Josi, Stipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung und ehemalige Praktikantin im Fachbereich 5 (Bildung, Wissenschaft und Forschung) von der Gewerkschaft ver.di. Meine Stiftung bietet an, freiwillige gewerkschaftliche Praktika in den Semesterferien zu...
Größter G20-Prozess bisher beginnt: Unsere Solidarität mit den „Rondenbarg“-Angeklagten ist gefragt!
Über 3 Jahre nach dem G20 Gipfel in Hamburg beginnen nun die angekündigten "Mammutprozesse" gegen die vom Polizeiübergriff in der Hamburger Straße "Rondenbarg" betroffenen DemonstrantInnen. Unter den in diesen Prozessen angeklagten Aktivist*innen, die Teil...
PrsB der TU Berlin gewinnt silbernen Personalrätepreis 2020!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen des Personalrats der studentischen Beschäftigten der Technischen Universität Berlin, herzlichen Glückwunsch zum Preis!!! Silber des deutschen Personalrätepreises 2020 … Respekt! Wir freuen uns sehr für Euch und möchten auf diesem Weg...
More than Charity – Solidarity and Organizing! am 26.11.2020, 18:00 – 19:30 Uhr
***Bitte an alle Studierenden, Beschäftigten und mögliche Interessierte in der sozialen Arbeit weiterleiten*** Brancheninitiative Soziale Arbeit Zweites Online-Seminar für Studierende und Beschäftigte der Hochschulen am 26.11.2020, 18:00 – 19:30 Uhr Thema des...
ver.di fordert grundlegende BAföG-Reform
Nur noch 11 Prozent der Studierenden erhalten BAföG, obwohl viel mehr einen Bedarf haben, Wir bei ver.di finden: Es ist höchste Zeit für ein Upgrade!
ver.di kritisiert KfW-Kredite für Studierende als unangemessene und unzureichende Reaktion
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert die von Bundes-bildungsministerin Anja Karliczek heute vorgestellten KfW-Kredite als unan-gemessene und unzureichende Reaktion auf die Notlage vieler Studieren-der in der Corona-Krise. Hier weiterlesen...
Flugblatt: Studierende absichern
Die Corona-Pandemie bedeutet für alle eine große Herausforderung. Es gilt jetzt, die Krise gemeinsam zu bewältigen und niemanden zurückzulassen. Das betrifft auch die Bereiche Bildung, Wissenschaft und Forschung. Die aktuelle Unsicherheit wird noch dadurch verschärft,...
Aufruf: Studis, schreibt Euren Abgeordneten!
Im Folgenden teilen wir euch einen Aufruf des DGB Bundesvorstand, um den Forderungen nach Nothilfe für Studierende Gehör zu verschaffen.
Corona-Infos für Studierende
Physische Distanz – aber soziale Solidarität! Wir lassen euch in Krisenzeiten nicht allein. Hier sammeln wir Infos für Studierende.